- sonstige Ausgaben
- sonstige Ausgaben
(Bilanz) other payments, non-operating expenses
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Sonstige Leistung — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… … Deutsch Wikipedia
sonstige Verbindlichkeiten — Bilanzposten auf der Passivseite gemäß § 266 HGB. Sammelposten für alle Verbindlichkeiten, die nicht unter die Position C. 1 bis C. 7 der ⇡ Bilanzgliederung fallen, u.a. Steuerschulden (gesonderter Vermerk bei nicht kleinen Kapitalgesellschaften… … Lexikon der Economics
Bundesbürgschaften, Bundesgarantien und sonstige Gewährleistungen — Bundesbürgschaften, Bundesgarantien und sonstige Gewährleistungen, in Deutschland bedingte Verpflichtungen des Bundes, die vorwiegend aus Gründen der Wirtschaftsförderung durch Vertrag einem anderen gegenüber eingegangen werden und bei denen… … Universal-Lexikon
Kirchensteuer (sonstige Staaten) — Außerhalb des deutschsprachigen Raums existiert nur in wenigen Ländern eine Kirchensteuer; außerhalb des Christentums existiert sie überhaupt nicht. Die Abgabe wird zwar mit dem mittelalterlichen Zehnt in Verbindung gebracht, sie wurde jedoch… … Deutsch Wikipedia
Betriebsergebnisse — (resceipts from traffic; resultats d exploitation; risultati dell esercizio). Inhalt: A. Betriebseinnahmen. Betriebseinnahmenausweise. B. Betriebsausgaben. C. Betriebsüberschuß. D. Betriebskostenabgang (Betriebsdefizit). E. Betriebskoeffizient. F … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Nietzsche-Ausgabe — Unter Nietzsche Ausgabe versteht man die systematische Sammlung der Schriften Friedrich Nietzsches in Form einer Werkausgabe. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Pläne nach Nietzsches Zusammenbruch 2 Die Ausgaben des Nietzsche Archivs 2.1 Kritik an den… … Deutsch Wikipedia
Parteienfinanzierung — Die Parteienfinanzierung als Begriff der Politikwissenschaften umfasst Einnahmen, Ausgaben und Vermögensentwicklung der politischen Parteien. Die Einnahmenseite der Parteien umfasst vier Hauptquellen: Mitgliedsbeiträge, Parteispenden, öffentliche … Deutsch Wikipedia
Bundeshaushaltsplan (Deutschland) — Bundeshaushaltsplan 1989 (2 Bände) im Vergleich mit dem Bundeshaushaltsplan 1949 Der Bundeshaushaltsplan in Deutschland wird gemäß Art. 110 Grundgesetz (GG) im Rahmen des Haushaltsgrundsätzegesetzes als Anla … Deutsch Wikipedia
Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Budgetrecht — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… … Deutsch Wikipedia
Bundesbudget — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… … Deutsch Wikipedia